Wir machen Kinderzähne besser
Hallo, liebe Eltern
Kindermedizin findet heute anders statt.
Unser oberstes Ziel ist es, Ihr Kind darin zu bestärken, auch als Erwachsener entspannt und angstfrei zum Zahnarzt zu gehen.
In Abhängigkeit vom Alter, der kognitiven Entwicklung und der individuellen Persönlichkeit Ihres Kindes erarbeiten wir gemeinsam Vertrauen und Zuversicht in die zahnärztliche Behandlung.
„Tell-Show-Do“ ist ein ganz wichtiger Aspekt, Ihr Kind zu desensibilisieren und eine positive Grundeinstellung zum Zahnarzt aufzubauen.
Wir wünschen Ihrem Kind lebenslange Mundgesundheit.
Es geht bei den Zähnen um mehr - Sprache und Sprechen, Wohlbefinden, Aussehen und Schmerzfreiheit.
Langfristig wollen wir karies-, parodontitis- und ernährungsbedingte Folgeerkrankungen minimieren.
Hierzu geben wir Ihnen und Ihrem Kind kompetente Hilfestellung zu Ernährung, Mundpflege sowie zur Fluoridprophylaxe.
Ab wann soll ich meinem Kind die Zähne putzen?
Zur Gewöhnung an die Routine und Rauhigkeit von Borsten empfiehlt es sich, auch schon die zahnlosen Kiefer bei einem Säugling 2x täglich mit einem über den Finger gespannten Spucktuch abzufahren.
Kommen die ersten Zähne, kann man zunächst mit einem über den Finger gespannten Spucktuch weitermachen oder mit einer weichen Kinderzahnbürste mit weichen Borsten reinigen. Beißringe mit weichem Borstenfeld helfen ebenso zur Gewöhnung.
Auch bei Stillkindern bitte 2x täglich die Zähne putzen, da Muttermilch Laktose (Milchzucker) enthält, die Bakterien als Nahrung dienen kann.
Da es den Kindern noch an einer ausreichenden Feinmotorik mangelt, sollten Sie bei Ihrem Kind die Zähne nachputzen, bis es sicher Schreibschrift mit dem Füller beherrscht. Das ist in der Regel im Alter von 8-9 Jahren der Fall. Sofern Ihr Kind kooperativ ist, auch gerne darüber hinaus! Lassen Sie Ihr Kind selbstständig die Zähne putzen und putzen Sie anschließend nach - oder umgekehrt.
Ab wann soll ich mit meinem Kind zum Zahnarzt gehen?
Möglichst schon vor einer geplanten Schwangerschaft sollten Mutter und Vater ihre Mundgesundheit kontrollieren lassen, um Zahnproblemen und damit verbundenen Risiken für das Ungeborene vorzubeugen. Allgemein werden in der Schwangerschaft Kontrollen (S1, S2) im ersten und letzten Schwangerschaftsdrittel empfohlen. Ihre individuelle Situation besprechen wir mit Ihnen.
Der erste Besuch Ihres Kindes sollte nach allgemeiner Empfehlung im 6.-9. Lebensmonat sein. Danach sollten Sie alle 3 bis max. 6 Monate mit Ihrem Kind kommen - zum einen, weil Milchzähne anfälliger sind, zum anderen, damit wir für Ihr Kind noch in Erinnerung sind und darauf aufbauen können.
Erstbesuch:
Bitte versprechen Sie Ihrem Kind keine Belohnungsgeschenke. Diese erhöhen den Druck auf Ihr Kind, sich etwas „verdienen“ zu müssen.
Bitte vermeiden Sie Negationen („Das tut nicht weh“) – das Unterbewusstsein Ihres Kindes speichert Gefahr ab.
Bitte erzählen Sie Ihrem Kind nur von positiven Zahnarzterlebnissen – haben Sie keine, dann seien Sie mit Ihrem Kind einfach gespannt, uns kennenzulernen. Ihr Kind steht im Mittelpunkt – bitte überlassen Sie uns die Gesprächsführung. Kinder können nicht gleichzeitig auf zwei Erwachsene hören.
Loben Sie gerne Ihr Kind – das tun wir auch!
Fotogalerie
Motto des Tages
ausgesucht von: Beatrice Krüger
>> Stell Dir vor, die Zukunft wird großartig und Du bist schuld. <<
Unbekannt
Werden Sie Teil unseres tollen Alsterzahnärzte-Teams!
.
Öffnungszeiten
Mo. | 8:15 - 13:00 | und 14:00 - 19:00 Uhr |
Di. | 8:15 - 13:00 | und 14:00 - 19:00 Uhr |
Mi. | 8:15 - 13:00 | und 14:00 - 19:00 Uhr |
Do. | 8:15 - 13:00 | und 14:00 - 19:00 Uhr |
Fr. | 8:15 - 13:00 |
sowie nach Vereinbarung
Dres. Schäfer & Partner
Körnerstr. 34
22301 Hamburg (Winterhude)
Tel: +49 (0) 40 - 222 302
E-Mail: info@alsterzahnaerzte.de
Web: alsterzahnaerzte.de
Buy now
You can now buy this awesome Joomla Theme directly on Themeforest for a really low price for this awesome and stunning Joomla product!
Nulla vitae elit libero, a pharetra augue. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Etiam porta sem malesuada magna mollis euismod. Morbi leo risus, porta ac consectetur ac, vestibulum at eros. Nulla vitae elit libero, a pharetra augue.
Login
×Register now
I'm a small Introtext for the Register Module, I can be set in the Backend of the Joomla WS-Register Module.
×